Dieses wichtige Gremium ist ein Zusammenschluss von Eltern, Erziehungsberechtigten, Lehrkräften, Ehrenamtlichen und sonstigen engagierten Bürgern, die als Mitglieder oder Förderer des Vereins aktiv an der Gestaltung zur Entwicklung der Schule arbeiten.
Unser Schulförderverein gewährt dabei nicht nur finanzielle Unterstützung bei der Anschaffung von Lern- und Arbeitsmitteln bzw. Hilfe bei der Organisation von schulergänzenden Bildungs- und Betreuungsangeboten sondern spielt auch eine wichtige Rolle für den sozialen Ausgleich und die Öffnung der Schule im gesellschaftlichen Umfeld.
Aktuelle Projekte:
02.04.2022
Hochbeete für frisches Gemüse
Eines der größeren Projekte, die der Schulförderverein Katharinenschule e.V. in den letzten Wochen auf den Weg gebracht hat, ist die Anschaffung von insgesamt 16 Hochbeete. weiterlesen
Diese werden derzeit an den Terrassen hinter den Klassenräume bzw. im Bereich der Wohnhäuser aufgebaut und fachmännisch befüllt. „Die Idee zu der Investition entstand durch eine Förder-ausschreibung der bekannten Henkel AG mit dem Motto Naturkinder 2021.“, sagt Kevin Schmidt, der als Schatzmeister des Vereins ständig auf der Suche nach Möglichkeiten ist, Projektförderungen zu akquirieren. Und das sehr erfolgreich. Im Falle der Hochbeete beteiligten sich neben der Henkel AG mit 1000,00 € auch die Salzlandsparkasse mit 5000,00 € und die Stadtwerke Staßfurt mit 500,00 € an der Finanzierung. Zudem fand man mit der Firma Rombs Baustoffhandel & Service GmbH aus Winneweiler (Rheinland-Pfalz) einen Partner, der die Hochbeete zu einem sehr günstigen Preis hergestellt und sogar nach Schneidlingen angeliefert hat. Vielen Dank allen Beteiligten.
25.02.2020
EDEKA und Investitionsbank finanzieren Klangwiege
Ende vergangenen Jahres startete der Schulförderverein Katharinenschule Schneidlingen e.V. einen Aufruf zum Sammeln von Spendengeldern für die Anschaffung einer Klangwiege. weiterlesen
Dieses therapeutische „Musikinstrument“ ist eine aus Holz gefertigteWiege, die an den Seiten mit bespielbaren Musiksaiten bespannt ist. Die Kinder und Jugendlichen können sich in diese Wiege hineinlegen und beim Hören der Klänge und Fühlen der Vibration durch die Übertragung der Schwingungen entspannen und zur Ruhe kommen. Eine mittlere vierstellige Summe kostet so ein gutes Stück. Man war sich von Vereinsseite alles andere als sicher, ob man die Anschaffungskosten alleine aus Spendengeldern stemmen kann. Deshalb wurden mehr als fünfzig Briefe an Firmen, Organisationen und Einzelpersonen verschickt, mit der Bitte, das Projekt finanziell zu unterstützen. So auch an die Investitionsbank Sachsen-Anhalt und den EDEKA-Markt in Güsten. Dessen Chef, Holger Amelang, hat eine langjährige „Beziehung“ zur Katharinenschule. Ist sein Enkel Nick doch seit 2014 Schüler bei uns. Deshalb hatten der Unternehmer und seine Tochter (und damit die Mutti von Nick) wohl auch nicht lange überlegen müssen bei ihrem Entschluss, einen großen Teil der Summe als Spende zu übernehmen. Der zweite entscheidende Betrag zur Finanzierung der Klangwiege kam wie schon erwähnt von der Investitionsbank Sachsen-Anhalt. Deren Geschäftsführer Marc Melzer hatte sich von der Anfrage des Schulfördervereins und dem inneliegenden Flyer überzeugen lassen, ebenfalls eine stattliche Spende auf das Vereinskonto zu überweisen. Beiden Unternehmen und allen anderen Unterstützern von Projektinvestitionen des Vereins gilt ein riesengroßes DANKESCHÖN!
17.02.2022
Spenden für den Förderverein
Tolle Überaschung zum Ende des Jahres
Gleich mehrfach Grund zur Freude hatte der Schulförderverein der Katharinenschule Schneidlingen e.V. zum Ende des vergangenen Jahres. weiterlesen
Begründet wurde das durch einige tolle Spenden in Form von finanziellen Zuwendungen, welche die Arbeit des Vereins und die damit verbundenen Projektunterstützungen auch für das kommende Jahr ermöglichen. So überreichte Familie Weißenborn dem Verein eine Geldspende in Höhe von 100,00 Euro. Vereinsmitglied Uwe Försterling spendete einmal mehr eine stattliche Summe. Und das nicht zum ersten Mal. Auch von Seiten der Salzland- Sparkasse gab es gute Nachrichten. 250,00 Euro wurden dem Förderverein im Rahmen der Aktion „Sparkassen Adventskalender 2021“ gut geschrieben. Dieser wiederum hat diese Summe aus Eigenmitteln auf 300,00 Euro aufgestockt und das Geld unter dem Motto „Weihnachtswünsche im Advent“ für Bewohnerinnen und Bewohner in den Wohngruppen des Kinderhauses der Klusstiftung zur Verfügung gestellt. Herzlichen Dank auch dafür. Übrigens: Dass der Schulförderverein auch für das Jahr 2022 große Dinge plant, sei hier nur am Rande erwähnt. Längst schon sind weitere Spendenmittel beantragt oder sogar eingegangen, Projektbewerbungen geschrieben und Investitionen geplant. Es wird noch Vieles zu berichten geben vom Schulförderverein der Katharinenschule Schneidlingen e.V.
25.01.2021
12tes Kalendertürchen für die Katharinenschule
21.10.2021
Unterstütze bei deinem nächsten Online Einkauf schnell und einfach die Katharinenschule www.schulengel.de
np_hilft
_DSC006022
Als der zur EDEKA Minden – Hannover gehörende Nahversorger NP seine Aktion NP hilft veröffentlichte, war für den Schulförderverein der Katharinenschule e.V. klar, da machen wir mit! weiterlesen
Wir reichten im April diesen Jahres bei NP hilft unser Projekt ,,Werkeln für die Zukunft-das können WIR auch“ ein. Nun hieß es bis zum 20.06.2021 Werbung zu machen, damit für unser Projekt fleißig gestimmt wird.
Am 26.06.2021 bekamen wir dann die Mitteilung das wir mit 109 Stimmen zu den Gewinnern der Aktion gehören und der Jubel war natürlich riesig.
Dann war es endlich so weit, der Termin zur Scheckübergabe wurde abgestimmt und alle freuten sich als Herr Beckmann mit dem Scheck vor uns stand und ihn an uns übergab. 1000,00 Euro für unser Projekt ,,Werkeln für die Zukunft“ und genau dafür wird es in unserer Katharinenschule eingesetzt! Der Vorstand des Schulfördervereins, bedankt sich nochmal bei allen, die dieses Projekt so fleißig unterstützt haben.
Bereits zum siebten Mal startete der zur EDEKA Minden gehörende Nahversorger NP seine Aktion ,,NP hilft!“. Dort haben Einrichtungen, Vereine und Initiativen die Chance sich mit ihrem Projekt für die Aktion zu bewerben. Wir waren in diesem Jahr dabei und sagen DANKE an EDEKA Minden & NP, das es solch eine tolle Aktion gibt und wir in diesem Jahr mit zu den Gewinnern gehören durften!
,,Werkeln für die Zukunft – das können Wir auch“!!!
wir leben Inklusion, förderschule sachsen-anhalt, wohnheime für behinderte menschen, förderschule sachsen-anhalt, erziehungsbeistand, schulförderverein, tagesförderung,