02.06.2025
Rückblick auf unser Jahresfest 2025
Unter dem Motto „Wir stellen uns vor“ starteten wir unser Jahresfest 2025 mit einer offenen Mitmachandacht. Gemeinsam mit unseren Gästen erlebten wir einen besinnlichen und fröhlichen Einstieg in den Tag – begleitet von Musik und liebevoll gestaltet durch „Trinchen“ und „Alex“, die uns durch die Andacht führten.
Nach dem Mittagessen öffnete sich das Gelände für ein vielfältiges Nachmittagsprogramm. An zahlreichen Stationen wurde gestaltet, gestaunt, gelacht und mitgemacht: Von kreativen Mitmachständen über musikalische Beiträge bis hin zu faszinierenden Auftritten des Circus Probst, Zauberkunst und Mitmachtänzen war für alle etwas dabei.
Mit großem Engagement und Herz ermöglicht der Schulförderverein der Katharinenschule e. V. immer wieder beeindruckende Projekte und großzügige Förderungen – für die Klusstiftung, die Katharinenschule und vor allem für unsere Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen. Ein besonderes Highlight war die Unterstützung beim Jahresfest mit der Tombola, inklusive Verlosung eines Hauptgewinns: einer Reise von J. Schweizer Reisen. Danke für diesen großartigen Einsatz!
Wir danken allen, die diesen Tag mitgestaltet und mitgefeiert haben – es war ein wunderbares Fest voller Begegnungen, Freude und Gemeinschaft!
10.05.2025
Jahresfest – ,,Tag der offenen Tür“




09.05.2025
🤸♂️Sportfest und Spaß für ALLE
– ein gelungener Tag der Inklusion🤸♀️
Am 08.05.2025 nahmen vier unserer Schülerinnen und Schüler am inklusiven Sportfest „Sportfest und Spaß für ALLE“ teil, das vom Inklusion Netz Staßfurt organisiert wurde. Bei strahlendem Wetter und ausgelassener Stimmung standen Spiel, Bewegung und vor allem das Miteinander im Mittelpunkt. weiterlesen
06.05.2025
🕺👩🔬🤩🍋Frühlingsfest der Sinne an der Katharinenschule Schneidlingen❄️🤯👨🔬🏃♀️
Beim diesjährigen Frühlingsfest der Katharinenschule Schneidlingen drehte sich alles um das Thema Wahrnehmung.
Die Mittelstufe 1 eröffnete das Frühlingsfest der Katharinenschule mit einer herzlichen Mitmachandacht. Dabei luden sie die acht weiteren Klassen zum Staunen, Singen und Mitmachen ein. weiterlesen
20.04.2025

26.03.2025
Regionalbischöfin Bettina Schlauraff
besucht die Klusstiftung

17.03.2025
😍Unterstützen Sie den Schulförderverein der Katharinenschule Schneidlingen e.V.!😍

https://www.gofundme.com/f/wir-sammeln-spenden-fur-unseren-schulforderverein
Wir, der Schulförderverein der Katharinenschule Schneidlingen e.V. (Salzlandkreis), einer christlich ausgerichteten Förderschule mit dem Schwerpunkt Geistige Entwicklung, setzen uns für die bestmögliche Förderung unserer Schüler ein. Derzeit lernen bei uns 77 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene mit geistiger Beeinträchtigung. weiterlesen
5.03.2025
👹Funkelndes Meer
aus Glitzer und Glamour🤖
Am 4. März 2025 verwandelte sich die Katharinenschule Schneidlingen in ein funkelndes Meer aus Glitzer und Glamour, als alle Schülerinnen und Schüler gemeinsam den Fasching feierten. Die Organisation des Festes lag in den Händen der Klassen BSS 2 und MS3, die mit viel Engagement und Kreativität ein abwechslungsreiches Programm auf die Beine stellten. weiterlesen
24.02.2025
🎭Fasching 2025 –
Ein kunterbuntes Fest der Kinderhäuser 🎉
Am 20. Februar 2025 verwandelten die beiden Kinderhäuser die Turnhalle der Katharinenschule in eine fröhliche Faschingswelt! Mit extravaganten Tänzen, von „Mach die Robbe“ bis „Heut ist so ein schöner Tag“, wurde die Halle zur Partyzone. Alle Teilnehmenden hatten die Chance, mit ihren kreativen Moves eine Goldmedaille zu gewinnen – und viele tanzten sich voller Begeisterung zum Sieg! weiterlesen
17.02.2025
Neues aus dem Christophorus-Laden / Tafel Egeln und der Kleiderkammer…
MIT EINEM GROßEN DANK AN ALLE HELFER
Wir hoffen, das Sie mittlerweile gut in das neue Jahr gestartet sind. Wir strengen uns auf jeden Fall ordentlich an, um ordentlich Spenden aufzutreiben, die wir dann weitergeben können.
Oftmals werden wir gefragt, welche Spenden in der Kleiderkammer angenommen werden. Neben gut erhaltener, tragbarer Kleidung können Sie gern auch Haushaltswaren und Haushaltswäsche sowie Kinderspielzeug zu uns bringen. Wichtig ist, dass die Dinge noch gut erhalten sind. Ggf. nehmen bzw. vermitteln wir auch Kleinmöbel und Geräte. Kontaktieren Sie uns diesbezüglich gern.

Seit November 2024 ist die Kleiderkammer für ALLE geöffnet. Es gibt gute Gründe für die nachhaltige Alternative zur Neuware. Der Erwerb gebrauchter Ware schont den Geldbeutel und vor allen Dingen die Umwelt.
Aktuell können wir unseren Kunden der Tafel ein recht breites Spektrum an Getränken anbieten.
Machen Sie von diesem Angebot Gebrauch!
Wichtig für unsere Arbeit ist natürlich auch die Logistik. Täglich (außer Samstag und Sonntag) sind wir in den örtlichen Supermärkten unterwegs, um Lebensmittel zu retten. Wenn wir Ware aus dem Tafellager Hohenerxleben beziehen, holen wir diese vor Ort ab oder es wird uns angeliefert. Diese muss dann auch entsprechend eingeräumt und sortiert werden. Denn auch wir haben uns an Regeln zu halten, was die Lebensmittelhygiene angeht. Dies könnten wir alles nicht leisten, wenn wir keine engagierten ehrenamtlichen Mitarbeiter hätten, die viel Arbeit und Zeit in die Tafel investieren.
Wir freuen uns über jeden Kunden, der wöchentlich den Weg zu uns auf die Wasserburg findet. Neukunden sind uns ebenso willkommen, wir weisen Keinen zurück. Die Inanspruchnahme der von uns zur Verfügung gestellten Leistungen begreifen wir auch als Würdigung unserer täglichen Arbeit.
An dieser Stelle ein großes Dankeschön an Alle, die unsere Arbeit in der Tafel und in der Kleiderkammer mit einer Spende unterstützen. Seien es Privatpersonen, ALDI, Netto, EDEKA, das Tafellager in Hohenerxleben, Bauer Klietz……ohne Euch könnten wir kein Angebot Woche für Woche zusammenstellen und helfen!
Den ehrenamtlichen Mitarbeitern gebührt ebenfalls ein großes Dankeschön für die Arbeit, die Woche für Woche geleistet wird!
Herzliche Grüße,
Ihr Sebastian Große (Leiter der Tafel Egeln)
Telefon : 0151/28936624
02.02.2025
Stiftung Bildung ermöglicht Projekt –
🛠️💡,,Bäume im Wandel“🛠️💡
Altes Holz – Neues Leben! Dank der Unterstützung der Stiftung Bildung und der großartigen Interaktion unseres Schulfördervereins der Katharinenschule e.V. verwandeln unsere Schüler Holz aus Sturmschäden in kreative Deko, Frühstücksbretter & Lebensräume für Tiere. 🛠️💡
Unser Projekt nutzt Holz aus Sturmschäden und Abholzungen, um kreative Werkstücke wie Dekoartikel und Tierbehausungen herzustellen. weiterlesen
02.01.2025
🌟 Frohes und gesegnetes neues Jahr! 🌟

Die Klusstiftung wünscht allen Freunden, Angehörigen und Besuchern ein Jahr 2025 voller Gesundheit, Zuversicht und Gottes Segen.
„Denn ich weiß wohl, was ich für Gedanken über euch habe, spricht der Herr: Gedanken des Friedens und nicht des Leides, dass ich euch gebe Zukunft und Hoffnung.“ (Jeremia 29,11)
Vielen Dank für Ihre Unterstützung und Ihr Vertrauen. Lassen Sie uns im neuen Jahr gemeinsam daran arbeiten, Licht und Hoffnung in die Welt zu bringen.
24.12.2024
Besinnliche und friedvolle Weihnachtszeit

Allen Menschen auf dieser Welt eine besinnliche und friedvolle Weihnachtszeit. Möge der Geist von Liebe, Hoffnung und Gemeinschaft unsere Herzen erfüllen und uns dazu anregen, einander in Freundlichkeit und Mitgefühl zu begegnen. weiterlesen
17.12.2024
Stoppt den Sozialabbau in der Behindertenhilfe!

Tag 6 der #Mahnwache gegen die drastischen Kürzungen in der Behindertenhilfe in Sachsen-Anhalt: Am heutigen Abend haben die engagierten Mitarbeitenden der Klusstiftung aus Schneidlingen und Groß Börnecke die Mahnwache übernommen. weiterlesen
06.12.2024
Ein herzlicher Adventsmarkt:
🤶Revue der Klusstiftung 🎅
Zum Nikolaus am 6.12.2024 erlebte die Klusstiftung einen zauberhaften Adventsmarkt, der die Besucher mit seinem abwechslungsreichen Programm und festlicher Stimmung begeisterte.
weiterlesen
Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die diesen wunderbaren Adventsmarkt möglich gemacht haben – die Organisatoren, Helfer und natürlich die talentierten Mitwirkenden. Es war ein gelungener Auftakt in die Adventszeit, der noch lange in Erinnerung bleiben wird. 🎄
11.11.2024
Mit Laternen und Liedern:
Unser Martinsumzug an der Katharinenschule
Am 11. November fand unser alljährlicher Martinsumzug in der Katharinenschule statt, bei dem die Tradition des Teilens und das Leben des heiligen Martin im Mittelpunkt standen. Begleitet von stimmungsvollen Liedern, die die Geschichte von Sankt Martin erzählten, zogen wir mit leuchtenden Laternen durch das Gelände der Klusstiftung. Viele der Laternen waren liebevoll von den Kindern selbst gebastelt und verliehen dem Umzug eine besonders persönliche Note.weiterlesen
11.11.2024
,,Abend voller Licht, Gemeinschaft und Erinnerung“ – Martinsfest
Der diesjährige Martinsumzug der Klusstiftung war ein wunderbarer Abend voller Licht, Gemeinschaft und Erinnerung an die Geschichte des heiligen Martin. Die Wohngruppen der Klusstiftung führten ein modernes Martinsspiel auf, das die Werte von Nächstenliebe und Solidarität auf besondere Weise zum Leben erweckte. Im Anschluss sprach die Schneidlinger Kirchgemeinde Segenswünsche aus und betonte die Bedeutung des Teilens in unserer Gesellschaft.
Rund um den dufteten Glühtee und Bratwürste, und zur Musik ließen die Teilnehmenden den Abend ausklingen. Mit bunten Laternen zog die Gruppe durch das Gelände der Klusstiftung, begleitet von leuchtenden Augen und freudigen Gesichtern – ein stimmungsvoller Umzug, ganz im Zeichen von St. Martin und einer lebendigen Gemeinschaft.
05.11.2024
Soziales Engagement und Fanbindung:
Die Klusstiftung unterstützt das „ElbeKinder“-Projekt des SC Magdeburg

Der SC Magdeburg ist bekannt für seine Erfolge im Handball und legt großen Wert auf Fanbindung und soziales Engagement. Ein Projekt, das beidem gerecht wird, ist „ElbeKinder“. weiterlesen
24.09.2024
Gemeinsam Feiern und Dankbar Sein:
Das Erntedankfest der Katharinenschule
Das Erntedankfest in der Katharinenschule war ein wunderbares Ereignis, das alle Klassen zusammenbrachte.
Die verschiedenen Klassen trugen mit tollen Beiträgen zum bunten Rahmenprogramm bei – es gab Tänze, Spiele und Aufführungen, die für viel Freude und Unterhaltung sorgten.
Höhepunkt des Festes war das große gemeinsame Erntedankessen, bei dem alle zusammen die Ernte des Jahres feierten und die köstlichen Speisen genossen. Es war ein Fest voller Gemeinschaft, Freude und Dankbarkeit, das sicherlich allen in Erinnerung bleiben wird.
Danke an alle Mitwirkende und Sponsoren.
11.09.2024 & 22.08.2024
Mit Teamgeist und Ehrgeiz:
Erfolgreiche Teilnahme am Sportfest Hoym und den Special Olympics in Halle
Bei der Special Olympics Veranstaltung in Halle waren die Schülerinnen und Schüler der Katharinenschule hoch motiviert, um sich mit den besten Athletinnen und Athleten des Landes Sachsen-Anhalt zu messen. Mit großem Ehrgeiz und Teamgeist traten sie in verschiedenen Disziplinen an und zeigten beeindruckende Leistungen. Es war ein spannendes und inspirierendes Ereignis, das den Teilnehmern unvergessliche Momente bescherte. weiterlesen
05.09.2024
DANK EUCH!!!

Dank 202 gesammelter Unterschriften hat der Schulförderverein der Katharinenschule e.V. den „Vereins-Tausi“ bei Radio Brocken gewonnen – eine großzügige Förderung für die Anschaffung neuer Hochbeete!weiterlesen
30.08.2024
Eure Vision – unsere Aktion PSD Bank Braunschweig


Beim Wettbewerb ,, Eure Vision – unsere Aktion“ der PSD Bank Braunschweig eG belegt die Katharinenschule Schneidlingen den 1. Platz – Projekt: Werkeln für die Zukunft – aus Alt mach Neu –
,,Mit der Natur auf Du und Du – Klassenzimmer der musikalischen Freiheit“ -siehe auch Schulförderverein der Katharinenschule Schneidlingen e.V.
14.08.2024
Prof. Dr. Stefan Hähnel in der Schloß Hoym Stiftung

„Die Jugend liebt heutzutage den Luxus. Sie hat schlechte Manieren, verachtet die Autorität, hat keinen Respekt vor den älteren Leuten und schwatzt, wo sie arbeiten sollte. Die jungen Leute stehen nicht mehr auf, wenn Ältere das Zimmer betreten. Sie widersprechen ihren Eltern, schwadronieren in der Gesellschaft, verschlingen bei Tisch die Süßspeisen, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.“ Das ist kein Satz aus der heutigen Zeit, sondern stammt von Sokrates, 470-399 vor Christus. Ganz schön weit gekommen, trotz dieser Jugend von damals.
In einer gemeinsamen Veranstaltung für Führungskräfte und Personalverantwortliche der Klusstiftung Schneidlingen, des Matthias-Claudius-Hauses Oschersleben, der Stiftung Staßfurter Waisenhaus und der Schloß Hoym Stiftung hat Prof. Dr. Stefan Hähnel die Frage aufgemacht – wie umgehen und gestalten mit den nachfolgenden Generationen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, insbesondere der Generation Z.
Prof. Dr. Hähnel ist als Wissenschaftlicher Studienortleiter für die iba in Leipzig tätig.
08.08.2024
Einschulungsfest in der Katharinenschule
Am 5. August 2024 fand in der Katharinenschule Schneidlingen eine gelungene Einschulungsfeier für die neuen Erstklässler statt. Schulleiterin Frau Försterling begrüßte die neun aufgeregten Einschüler, deren Eltern und alle anwesenden Bekannten herzlich. weiterlesen
07.07.2024
,,Berufliche Orientierung und Begleitung“
bei MDR Aktuell
Schüler der Katharinenschule Schneidlingen (Klusstiftung zu Schneidlingen und Groß Börnecke) ist bei MDR-Info,
Das Kooperationsprojekt „Berufliche Orientierung und Begleitung“ (BoB), realisiert die Katharinenschule Schneidlingen (Klusstiftung zu Schneidlingen und Groß Börnecke) gemeinsam mit den Pfeifferschen Stiftungen Magdeburg, Bereich Arbeit und Teilhabe, erweitert maßgeblich die beruflichen Bildungschancen unserer Lernenden. weiterlesen
24.06.2024
😍Ferienprogramm Klusstiftung😍🏀 🏈
Die Klusstiftung zu Schneidlingen und Groß Börnecke hat dieses Jahr ein beeindruckendes Ferienprogramm für die Kinderhausgruppen 1, 2, 3 und 4 auf die Beine gestellt. Die Ferienfestspiele waren ein voller Erfolg und boten den Kindern zahlreiche spannende und abwechslungsreiche Aktivitäten. weiterlesen
21.06.2024
🍀Berufswahlsiegel Katharinenschule
Am 21. Juni 2024 wurde das Berufswahlsiegel feierlich an der Katharinenschule Schneidlingen angebracht. Nach der Abschlussfeierlichkeit der Schülerinnen und Schüler enthüllte Herr Fries, Frau Försterling und Herr Salzmann diese besondere Auszeichnung vor allen Besucherinnen und Besuchern, Eltern, Angehörigen und vor allem den Schülerinnen und Schülern. weiterlesen
18.06.2024
🤼♂️🤾♀️ 🏌️Sportfest am 13.06.2024🤸♂️⛹️ 🤸♀️
Das Sportfest der Katharinenschule war ein voller Erfolg und bot eine Vielzahl von spannenden Disziplinen für die Schülerinnen und Schüler. Die Teilnehmer konnten ihr Können im 60m Lauf unter Beweis stellen und ihre Schnelligkeit beim Wasserlauf testen. Beim Weitsprung wurde die Sprungkraft der Kinder herausgefordert, während der Hulahoop-Wettbewerb Geschicklichkeit und Koordination verlangte. weiterlesen
04.06.2024
Rückblick Jahresfest Klusstiftung –
30 Jahre Katharinenschule
Liebe Mitwirkende, liebe Besucher, liebe Ehrengäste,
wir möchten uns von ganzem Herzen bei allen bedanken, die zum Erfolg unseres Jahresfests beigetragen haben. Dieses besondere Fest, das auch das 30-jährige Jubiläum der Katharinenschule feierte, wäre ohne eure Unterstützung und Begeisterung nicht möglich gewesen.
Euer Engagement, eure Kreativität und euer Einsatz haben das Fest zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Die vielfältigen Beiträge, sei es in der Organisation, bei den Aufführungen oder bei der Gestaltung der Stände, haben das Ereignis bereichert und für eine wundervolle Atmosphäre gesorgt. weiterlesen
15.05.2024
Kirche bei Radio SAW
Thorsten Keßler – Kirche bei Radio SAW besuchte die Katharinenschule und erstellte einen Beitrag über die laufenden Vorbereitung zum Jahresfest sowie einen kleine Hörprobe zum Katharinenschulen Festlied. Hören Sie selbst:
16.04.2024
Frühlingsfest in der Katharinenschule
Das Frühlingsfest der Katharinenschule war ein wundervolles Ereignis voller Freude und Talent. Die Schülerinnen und Schüler der MS 2 präsentierten stolz ihr Programm, das die Geschichte des Gänseblümchens erzählte – eine kleine Blume, die trotz ihrer zarten Größe große Stärke bewies. Die Darbietung war berührend und zeigte, wie auch die Kleinsten Großes erreichen können.
weiterlesen
25.09.2023
Stiftung Bildung –
Bleib fit mit Bewegung und gesunder Ernährung



Der Schulförderverein der Katharinenschule Schneidlingen e.V. engagiert sich über den Förderfond „Kinder und Schule bewegt“ in Zusammenarbeit mit der Stiftung Bildung, das sich auf die Förderung gesunder Ernährung in der Schule konzentriert. Dieses wichtige Projekt zielt darauf ab, das Bewusstsein für die Bedeutung einer ausgewogenen Ernährung bei Schülern zu schärfen. Durch die Bereitstellung von Informationen, Tipps und Ressourcen soll den Schülern geholfen werden, gesunde Essgewohnheiten zu entwickeln und zu pflegen. Dies trägt nicht nur zur Verbesserung ihrer Gesundheit bei, sondern kann auch ihre schulische Leistung und ihr Wohlbefinden steigern. Mit der Unterstützung von „Kinder und Schule Bewegen“ setzen sich der Schulförderverein und die Stiftung Bildung für eine gesündere Zukunft der Schüler ein.
Einen herzliches Dankeschön sagen die Schülerinnen und Schüler der Katharinenschule für das Engagement des Schulfördervereins sowie der Stiftung Bildung!
weiterlesen
19.09.2023
Religionsunterricht vor Ort:
SchülerInnen der Katharinenschule besuchen die St. Sixti Kirche in Schneidlingen
Äußerst spannend und interaktiv war die Religionsunterrichtsstunde an der Sankt Sixti Kirche in Schneidlingen! Gemeindepädagogin / Religionslehrerin Frau Gudrun Porzelle und Pfarrerin Catharina Janus vermittelten großartig den Schülerinnen und Schülern die verschiedenen Aspekte des Glaubens und des kirchlichen Lebens.
weiterlesen
Pfarrerin Frau Catharina Janus
Religionslehrerin Frau Gudrun Porzelle
19.07.2021

Einen Integrationsbetrieb zu gründen – das ist schon seit vielen Jahren ein Vorhaben, welches in der Klusstiftung umgesetzt werden soll.weiterlesen