Wohnbereiche


Wohnheim für Kinder und Jugendliche

20220601_150526
DSC_0083-ANIMATION
MAS_8010
20220601_153228
MAS_8178
IMG-20220601-WA0044
MAS_9425
PlayPause
previous arrow
next arrow
Shadow

Mit Platz für bis zu 20 Per­so­nen bie­tet das 2003 er­öff­ne­te Wohn­aus op­ti­ma­le Vor­aus­set­zun­gen für eine qua­li­fi­zier­te Be­treu­ung. Im Au­ßen­be­reich gibt es reich­lich Platz zum Spie­len. Das Haus ist zwei­stö­ckig und durch einen Fahr­stuhl auch barrierefrei zugänglich. Auf jeder Etage woh­nen 10 Kin­der und Ju­gend­li­che teils in Einzel-, teils in Doppelzimmern. mehr…


Wohnheim für Erwachsene

DSC_0171
DSC_0226
MAS_9575
DSC_0154
DSC_0227
MAS_9565
kinder erwachsenenhaus
DSC_0216
15
DSC_0172
16
DSC_0155
MAS_9585
DSC_0152
DSC_0225
Wohnzimmer Wohngruppe 2
MAS_9435
MAS_9504
MAS_9519
MAS_9491
IMG-20220601-WA0044
PlayPause
previous arrow
next arrow
Shadow

Das bau­glei­che Wohn­heim für Er­wach­se­ne befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum “Kinderhaus”.  Auch hier ist auf zwei Etagen Platz für 20 Bewohnende, die im Rhythmus 24/7 individuell be­treu­t und im Bedarfsfall gepflegt werden.


Wohnheim an der WfbM und
intensiv betreutes Wohnen

DSC_0244
thaelmannstrasse
DSC_0241
DSC_0242
DSC_0243
DSC_0248
DSC_0251
DSC_0252
DSC_0240
CIMG6168
CIMG6146
CIMG6156
PlayPause
previous arrow
next arrow
Shadow

Hier wohnen bis zu 16 Personen in 5 individuellen Wohnungen. Sie arbeiten in der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) des Matthias-Claudius-Hauses in Oschersleben in unterschiedlichen, nach ihren Interessen orientierten Arbeitsbereichen. Die Bewohnerinnen und Bewohner werden von einem Mitarbeiterteam betreut und zu einem eigenständigen Lebensstil ermutigt. In Kleingruppen bewältigen und gestalten die Bewohnerinnen und Bewohner dieses Hauses ihren Alltag – begleitet und angeleitet.

wir leben Inklusion, förderschule sachsen-anhalt, wohnheime für behinderte menschen, förderschule sachsen-anhalt, erziehungsbeistand, schulförderverein, tagesförderung, erzieher, lehrer, heilerziehungspfleger, autismus, ass, handicap,